eggenburg.naturfreunde.at

Naturfreunde Eggenburg

  • Ortsgruppe Eggenburg

    Eine lebendige, aktive Ortsgruppe mit tollem Programm erwartet dich!

     

    Unsere Schwerpunkte sind Familienwanderungen, Gymnastik und Radtouren.

     

    Wir bieten Wanderungen und wöchentliche Radausfahrten sowie Radtouren an. Die Wirbelsäulen- und Ganzköpergymnastik gehört seit Jahren zu unserem Angebot und erfreut sich höchster Beliebtheit.

Aktuelles

Mo, 19.09.2022

Bericht Lechweg

Bericht Lechweg 21.-31.8.2022
 
Heuer stand für unsere Wanderwoche der Lechweg am Programm.
 
Der Lechweg steht für ...
Do, 26. Mai 2022

Druidenweg Ysperklamm

Rundwanderweg im Wanderdorf Yspertal
Mi, 11.05.2022

Bericht Welterbesteig III

Am Muttertag, den 8.5.2022 machten wir uns bei 15 Grad, stark bewölktem Himmel und leichten Nieselregen auf den Weg nach ...
So, 08. Mai 2022

Welterbesteig 3 - Terminänderung!

Weißenkirchen - Spitz

Neue EU Taxonomie-Verordnung: Wird Atomkraft jetzt wirklich "grün"?

Überfallsartig hat die EU-Kommission in der Silvester-Nacht den Entwurf einer Novelle der Taxonomie-Verordnung (Förderung von ...
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.

Fitness trotz Corona

Sicheres Training im Wohnzimmer: Ganz Europa steht im Zeichen des Covid-19-Virus. Die immer stärkere Einschränkung sozialer Kontakte und der Verzicht auf Outdoor-Aktivitäten* führen dazu, dass sich immer mehr Menschen zu Hause „bewegen“ wollen. Wir haben deshalb für dich wohnzimmertaugliche Übungen zusammengestellt.

Natur nützen, Natur schützen

Fair :-) zur Natur: Draußen sein. Frische Luft tanken. Lockdown-Blues raus, neue Energie rein. Damit die Umwelt durch unser gesteigertes Verlangen nach Naturerlebnissen keinen Schaden nimmt, sollten wir uns an gewisse Regeln halten

Für sichere Wege

Das Wegenetz ist der wichtigste Bestandteil der alpinen Infrastruktur: Damit Wege sicher sind und in einem guten Zustand bleiben, sind die Wegewartinnen und -warte der Naturfreunde mit Krampen, Motorsäge und neuerdings auch mit einer App unterwegs.
Oktober 2021

Nachhaltig mehr erleben

Projekt „Respect Nature: Das neue Projekt „Respect Nature“ der Naturfreunde in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten widmet sich in den nächsten fünf Jahren dem Thema „Fair Play in der Natur“, insbesondere der Müllproblematik in den Bergen.

E-Biken – Radfahren neu definiert

Welche Vor- und Nachteile sind mit dem E-Biken verbunden: E-Biken boomt. Mit einem E-Bike-Marktanteil von ca. 40 Prozent gehört Österreich zu den Spitzenreitern in Europa.
7. Dez. 2021

Klares „Nein“ zu Atomenergie

Ausbau der Erneuerbaren Energien alternativlos bei der Energiewende: Sowohl im Rahmen der Klimakonferenz in Glasgow, als auch auf EU-Ebene, wurde wieder einmal die Frage aufgeworfen, ob Kernenergie ein Lösungsansatz zur Bewältigung der Klimakrise sein kann.

Beweglichkeit und Koordination trainieren

Fitness-Serie, Teil 3: Sitzt man zu viel, nimmt die Beweglichkeit ab. Mit passenden Übungen kann man dem entgegenwirken. Auch für die Koordinationsfähigkeit sollte man regelmäßig etwas tun, rät Sportwissenschaftler Stefan Zierhofer.
Aktuell

Richtiges Verhalten bei Unwettern

Soll man Buchen wirklich suchen? Jeder von uns kennt ein kluges Sprücherl, wenn es blitzt und donnert. Ein Gewitter am Berg ist jedoch ...
24. Jänner 2020

Auf den Spuren der Naturfreunde-Bewegung

125-Jahre Naturfreunde: Vor 125 Jahren waren touristische Aktivitäten ein Privileg des Adels und zunehmend auch des Bürgertums und der Beamtenschaft. Erst der Ausbau der Eisenbahnen, die Sozialgesetze zur Verkürzung der Arbeitszeit und die Einführung des Jahresurlaubs erlaubten es auch der besser gestellten Arbeiterschaft, mehr Freizeit in der Natur zu verbringen.

Ganzjahressport Klettern

Training für Körper, Geist und soziale Kompetenz: Sportklettern erfreut sich größter Beliebtheit und hat sich längst von einem Trend zu einem beliebten Breiten-, Leistungs- und Wettkampfsport entwickelt. Zudem fördert Sportklettern das Wohlbefinden und entwickelt die mentale Stärke.

Maßnahmen gegen Klimaerwärmung

Die Naturfreunde Österreich setzen sich schon seit Jahren mit den Ursachen und Folgend es Klimawandesls auseinander. Am 13. Oktober ...
März 2023

NEU: Naturfreund 2/2023

Komm in Fahrt: In unserer Frühlingsausgabe findest du spannende Mountainbike-Abenteuer, viele Touren- und Wandertipps (unter anderen am Tannheimer Höhenweg), Infos zum Piraten Klettersteig für Kinder und vieles mehr.
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Aktuell

Schluss mit einsamen Wochenenden!

Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde: Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.
So lange der Vorrat reicht!

ABVERKAUF: Kalender "Zauber der Berge" 2023

Um 5 € anstatt 15 €: Der Naturfreunde-Kalender „Zauber der Berge“ hat bereits eine langjährige Tradition und ist ein beliebtes Geschenk. Hole dir die Berge aus der ganzen Welt in die eigenen vier Wände! Die tollen Aufnahmen des großformatigen Kalenders werde dich bestimmt begeistern.

Veranstaltungen

Di, 03. Mai 2022 - Di, 27. Sep 2022

Wöchentliches Radfahren

Jeden Dienstag Radtouren über 25 bis 35 km
Do, 26. Mai 2022

Druidenweg Ysperklamm

Rundwanderweg im Wanderdorf Yspertal
So, 08. Mai 2022

Welterbesteig 3 - Terminänderung!

Weißenkirchen - Spitz
Aktuell

Reiseprogramm 2022

Reisekatalog 2022 zum online Durchblättern: Schivergnügen, Wandern & Trekking, Abenteuerreisen oder Rad & Mountainbiketouren - hier kannst du aus dem Vollen schöpfen und dir deine nächste Reise aussuchen!
Di, 28. März 2023 - Di, 16. Mai 2023

Kinderklettern Basics - 5 bis 7 Jahre

im KTZ Weinburg
Mi, 29. März 2023

Betreutes Schnupperklettern 5 - 15 Jahre

im KTZ Weinburg
Mi, 29. März 2023 - Mi, 26. April 2023

Vorstiegskurs Erwachsene - ab 16 Jahre

im KTZ Weinburg

Berichte & Fotos

Mo, 19.09.2022

Bericht Lechweg

Bericht Lechweg 21.-31.8.2022
 
Heuer stand für unsere Wanderwoche der Lechweg am Programm.
 
Der Lechweg steht für ...
Mi, 11.05.2022

Bericht Welterbesteig III

Am Muttertag, den 8.5.2022 machten wir uns bei 15 Grad, stark bewölktem Himmel und leichten Nieselregen auf den Weg nach ...
Fr, 15.06.2018

Ybbstalradtour 2018

Am Samstag den 09.06.2018 machten wir uns mit einem Kleinbus und einem PKW auf den Weg zum Ybbstalradweg. Beim Bahnhof Böhlerwerk ...
Do, 17.05.2018

Wanderung Harbach 2018

Am 6.Mai 2018 machten wir uns um 8:30 auf den Weg Richtung Harbach um dort den Tut Gut Wanderweg zu gehen.
Bei frischen 11 Grad angekommen ...
Fr, 21.07.2017

Alpe Adria Trail 9.-14.7.2017

Heuer standen die Etappen 10-13 am Programm.
Die 10. Etappe führte uns von Hühnersberg nach  Gmünd. Die 13,6 km und ...
Fr, 02.06.2017

Bericht von der Donauradtour 2017

Am Freitag, den 26.05.2017, brachen wir um 7 Uhr mit einem Bus mit unserem Naturfreunde-Radanhänger, sowie mit einem weiteren PKW mit ...
Di, 29.09.2020

Bericht Wanderung zum Hohen Stein

Am 16.8. 2020 um 10:00 machten wir, dass waren Evi und Ethan mit ihren 3 Hunden, Juliane, Martin und ich uns mit 2 Autos auf den Weg nach ...
Di, 29.09.2020

Bericht Wanderung Bärentrail

Am 20.9.2020 machten sich Thomas, Martin und ich auf den Weg nach Arbesbach.
 
Bei herbstlichen Temperaturen und viel Sonne ...
So, 16.06.2019

Das war die Thayarunde-Radtour 2019

Am Samstag, den 08.06.2019, fuhren wir um 8 Uhr von Zogelsdorf mit 2 PKW und unserem Radanhänger nach Raabs an der Thaya, zum ...
Mi, 13.09.2017

Wanderung Raabs

Am 2.9.2017, 13:00 Uhr, trafen wir uns bei der Stadthalle in Eggenburg um mit 2 PKWs nach Raabs/Thaya zu fahren. Dort stießen ...
So, 21.08.2016

Bericht von der Wanderung um den Manhartsberg

Am 21.8.2016 trafen sich 18 motivierte Wanderer bei der Alten Schmiede in Schönberg am Kamp
So, 31.07.2016

Radtour am Donauradweg

Tagesradtour von Krems nach Melk
So, 10.07.2016

Wanderung am Alpe Adria Trail

Am 10.7.2016 machten wir uns um 7:30 auf den Weg von Eggenburg nach Spittal/Drau. Dort holten wir Steffi vom Bahnhof ab, welche uns die letz ...
Fr, 03.06.2016

Tauernradtour 2016

Eggenburg: Radtour im Raum Zell am See
Fr, 10.07.2015

Bericht von der Rafting-Tour

Rafting-Tour auf der Salza
Fr, 10.07.2015

Das war das Erlebniswochenende ...

Zelten, Spiel und Spaß am Kinderbauernhof Kurz in Kamles
Fr, 10.07.2015

Erlebniswochenende 2015

Eggenburg: Zelten, Spiel und Spaß am Kinderbauernhof Kurz in Kamles
Fr, 10.07.2015

Rafting & Canyoning 2015

Eggenburg: Action und Abenteuer
Fr, 19.06.2015

HTL Wels Klettersteig

Bericht vom HTL Wels Klettersteig vom 13.06.2015
Mo, 15.06.2015

HTL Wels Klettersteig

Eggenburg:
Mo, 25.05.2015

Zwiebellandradtour 2015

Radtour über 79 km von Jetzelsdorf nach Laa/Thaya und wieder retour
Mo, 25.05.2015

Zwiebellandradtour 2015

Eggenburg: Radtour im Weinviertel
Mo, 25.05.2015

Klettern in Weinburg 2015

Eggenburg: Betreutes Klettern für die ganze Familie in der Kletterhalle in Weinburg.
Mo, 23.06.2014

Traisental-Radweg

Eggenburg: Bilder von der 2-tägigen Traisental-Radtour vom 21.-22.06.2014
Fr, 13.06.2014

Kaiser Franz Josef Klettersteig

Eggenburg: Bilder vom Kaiser Franz Josef Klettersteig
Mo, 02.06.2014

Taffatal

Eggenburg: Familienwanderung im Taffatal
So, 11.05.2014

Drauradweg 2014

Eggenburg: Bilder von der Radtour am Drauradweg
Di, 24.09.2013

Zwiebellandradtour 2013

Eggenburg: Sehr feuchte Radtour entlang der Pulkau
Di, 03.09.2013

Hochkogel Klettersteig

Eggenburg: Schöner Klettersteig in der Nähe von Ebensee
Mi, 24.07.2013

Erlebniswochenende 2013

Eggenburg: Kinder-Zeltlager am Kinderbauernhof Kurz in Kamles im Waldviertel
Do, 27.06.2013

Wanderung Lohnbachfallweg 2013

Eggenburg: Ein paar Eindrücke vom Lohnbachfallweg.
Do, 27.06.2013

Knödelwandertag 2013

Eggenburg: Bilder vom 3. Eggenburger Knödelwandertag.
Mo, 24.06.2013

Waldviertelradtour 2013

Eggenburg: Ein paar Eindrücke von der Radtour durchs Waldviertel.
Fr, 17.05.2013

Radtour im Passauer Land

Eggenburg: Bilder von der Radtour rund um Schärding.
Mo, 13.05.2013

Klettern in Weinburg

Eggenburg: Schnupperklettern in der Kletterhalle in Weinburg
Do, 17.01.2013

Skikurse 2012/13 am Annaberg

Eggenburg: 20 Skikurs-Kinder wurden auch diesmal wieder bestens von unseren staatlich geprüften Skiinstruktoren und Kinderbetreuern Hermann Haslauer, Leopold Fellhofer, Birgit Höpfner, Sabine Streif und Franz Hofbauer betreut und konnten wieder beachtliche Fortschritte erzielen.
Angebotssuche